PlataNo

Warum gerade ein Buch?
Was schenkt uns in dieser schnelllebigen Zeit noch Ruhe und Erdung? Für mich ganz klar: Bücher.

Ich will keine schnellen Impulse setzen, sondern Samen der Langsamkeit säen – die tief wurzeln und leise wachsen. Das, was ich hier in Ecuador endlich gelernt habe.

Die Vision
Ich erinnere mich. Ich war etwa 20 Jahre alt, als ich mich zum ersten Mal auf eine Visionsreise begab. Da war sie: ein glitzernder Sternenhimmel, ein rauschender Wasserfall,
Bananenbäume im Wind und Menschen im Kreis um ein loderndes Feuer. Dieses Bild liess mich nicht mehr los. Dabei lebte ich damals in der Schweiz, weit weg von Bananenbäumen.

Die Fülle mit meiner Vision in unserem Wohnzimmer vereint

Ich war schon immer eine Suchende – nicht für Antworten, sondern für Tiefe. Ich wollte das Leben begreifen, nicht nur funktionieren.

Der Ruf der Welt
Das Reisefieber wurde mir wohl in die Wiege gelegt, inspiriert von meiner Mutter, meinen Grosseltern und meinem Patenonkel. Ich nehme dich in diesem Buch mit an wundervolle Orte, in magische Momente, zu Erkenntnissen, um an die eigene Verbundenheit zu erinnern.

Auf meiner Reise begegnete ich nicht nur Bananenbäumen, sondern auch meinem zukünftigen Mann. In seiner alten Heimat kam ich erstmals mit der Dschungelmedizin in Berührung. Der Schamane, der mich damals begleitete, sah mir in die Augen und sprach:
„Du wirst in Zukunft mit Schamanen arbeiten. Du wirst das westliche Wissen mit der Weisheit der Anden verbinden. Du wirst Brücken bauen, die heilen.“

In der Ruhe liegt die Kraft
Was ich damals mit der Medizin erlebte, war unbeschreiblich: Eine Stille in meinem Körper, wie ich sie nie zuvor gefühlt hatte. Keine Nervosität, kein Müssen. Nur Sein. Ich hätte Buddha selbst sein können.
Zurück in der Schweiz begann der innere Lärm erneut. Doch ich hatte etwas im Gepäck: eine Ahnung davon, was dieses Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ wirklich meint.

Jetzt weiss ich: Langsamkeit bedeutet nicht Stillstand, sondern Ankommen. Im Körper. Im Jetzt. In der Wahrheit unter dem Lärm.

Fülle mit Wurzeln
Ich habe viel gelernt – über transgenerationale Muster, über die unsichtbaren Fäden, die Systeme zusammen- oder festhalten. Doch mein Fundament fühlte sich oft wurzellos an. In Ecuador war das anders: Dort spürte ich Boden. Wurzeln. Ruhe. Und ich hörte den Ruf meines Herzens.

PlataNO – mehr als eine Banane
Ich lebe heute in einem Land, das ein Drittel der Welt mit Bananen versorgt. Doch für mich ist der Plátano kein Exportgut, sondern ein Symbol für Fülle.

Der Wasserfall steht für das Im-Fluss-Sein. Das Feuer für meinen inneren Funken – der auflodert, wenn ich meine Ideen, Geschichten und Visionen teile.

PlataNO ist eine Welt, in der das Leben nicht im Hamsterrad verloren geht, sondern geborgen unter Bananenbäumen ruht und in Feuerkreisen Geschichten erzählt, die uns erinnern:

Wir sind vollständig.
Wir sind verbunden.
Wir sind frei.

PlataNO – der Weg in die wahre Fülle
„Plata» steht hier umgangssprachlich für Geld. PlataNO bedeutet für mich nicht: kein Geld zu haben. Sondern: den Mut zu haben, dem Geld nicht länger hinterherzurennen – und bewusst Nein zu sagen.

Ein Nein zum Hamsterrad. Ein Nein zur Angst, nicht gut genug zu sein.

PlataNO ist kein Mangel. Es ist eine Haltung. Eine innere Rebellion gegen ein System, das uns und Pachamama langsam zerstört.

Was wahre Fülle wirklich bedeutet
Wahre Fülle hat nichts mit Zahlen auf dem Konto zu tun. Sie beginnt in der Tiefe – dort, wo wir uns selbst begegnen. In der Verbindung zur Erde, zu anderen, zu unserer Essenz.

Die Süsse des Lebens keimt nicht in Gier – sondern im Vertrauen. Sie wächst nicht durch Kontrolle, sondern auf einem Boden, der alle nährt.

Eines ist klar: Geld ist kein Feind, sondern ein Werkzeug. Und in liebevollen Händen kann es Wunder bewirken.

Mission
Dieses Buch ist durchwoben mit Impulsen, die helfen, inneren Mangel zu erkennen, aus der Ohnmacht zu erwachen – und Schritt für Schritt in die eigene Kraft zurückzukehren.

Es ist ein Ja zur Langsamkeit. Ein Ja zum Mut, Nein zu sagen – zu allem, was uns nicht mehr dient. Denn genau dort, wo das No beginnt, wächst das Ja zu dir selbst.

Für mich ist Finanzielle Fülle ein natürlichen Ausdruck gelebter Fülle. Deshalb möchte ich durch den Schutz von Ländereien und die Unterstützung weniger privilegierter Menschen neue Räume schaffen – Räume, in denen niemand mehr auf einen Retter wartet, sondern erkennt:

Ich bin bereits der Schöpfer meines Lebens.

PlataNO ist mehr als ein Buch.
Es ist eine Bewegung.
Eine Einladung, gemeinsam loszugehen – zurück zum Wesentlichen, zur Verbindung, zur Fülle in dir.

P.S. Damit wir täglich an unsere Vision und die Fülle erinnert werden, hat ein junger Künstler aus dem Dorf unsere Wohnzimmerwände in ein Kunstwerk verwandelt.
Danke, Ronny – glaube an dich und deinen Wert!
Kunst ist kein Hobby, sondern eine Superkraft.
Schaut doch mal auf seinem Instagram vorbei und schenkt ihm ein bisschen Support!


Eine Antwort auf „PlataNo“

  1. Göttliches Bewusstsein, dass sich im menschlichen Körper Isabelle zeigt und mit wundervollen Worten manifestiert. Wunderbarer lichtvoller Mensch, luebe Isabelle, beim Lesen deiner Worte, deiner Gedanken, deiner Geschichte hatte ich wohlige Gänsehaut am Körper, ein glückliches Lächeln in meinem Gesicht. Glücklich darüber, wie du deine Bestimmung erkennst und der Welt dein Licht zeigst .Dankbarkeit strömt aus meinem Herzen, dass ich dich kennenlernen darf. Von Herzen wünsche ich dir und deiner Familie Fülle , Liebe und Lebensfreude. In schwesterlicher Berbundenheit, Marie

Schreiben Sie einen Kommentar zu Maria-Theresia Schneider Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.